

ARS UNA
ARS UNA

Connecting Arts, Religion, Sciences - Alternative Philosophy of Development
A modern Middle Way in Institutions and Private Life (in English and German)
Verantwortung
Verantwortung

Wir haben Pflichten durch normative Ansprüche oder Instanzen entsprechend gesellschaftlicher Praxis und Wertesystem (ausführlich im deutschsprachigen Wikipedia unter "Verantwortung" nachzulesen). Früher waren diese durch fixierte Gebote mehr oder weniger
fundamentalistisch festgelegt, hatten also vorwiegend statischen Charakter. Modernes Verständnis beinhaltet aber ganz wesentlich ein dynamisches Verständnis, welches dadurch nicht vollständig allgemein-verbindlich vorgegeben werden kann.
Während die Menschen früher dazu angehalten wurden, in Gebeten die Einhaltung von Geboten zu bekräftigen, bedeutet Meditation das Suchen eigener Wege und Entscheidungen, die nicht unbedingt denselben Grad von Verbindlichkeit gegenüber der Gesellschaft einschließen, aber einen höheren Grad von Einsicht und Entscheidungsfähigkeit fördern. Die landläufige Folgerung, dass dadurch die Gesellschaft geschwächt und anarchisches Verhalten gestärkt werde, muss jedoch gar nicht unbedingt stimmen. Die Summe der individuell gewachsenen Fähigkeiten mag ohne Zweifel weit mehr wert sein als ein möglicherweise durchaus blindes Befolgen von bestehenden Regeln und Anordnungen, welches nach scheinbar unvermeidlich sich wiederholenden Erfahrungen immer wieder ideologisch motivierte Konflikte und sogar Kriege nach sich ziehen und anheizen kann.
Verantwortung kann also nicht in demselben Maß wie früher fixiert werden und entzieht sich dadurch zunehmend einer Kontrolle von außen.
© Copyright Hans J. Unsoeld, Berlin (Germany) 2017
Updated May 25, 2017